(UL) Langenau - Trio verursacht hohe Schäden / Drei Burschen hat die Polizei dank Zeugen am frühen Mittwoch in Langenau festgenommen.
Nerenstetter Str. - 01.09.2017Dem Zeugen fiel gegen 1.30 Uhr ein Radlader auf, der
durch die Untere Gasse fuhr. Zwei Burschen stiegen zu dem Fahrer ein.
Dem Zeugen kam das sehr ungewöhnlich vor. Richtigerweise verständigte
er die Polizei. Kurz darauf stellte die Polizei das Trio. Sie wollten
noch flüchten, doch vergeblich. Die Polizei brachte die 17 und 18
Jahren jungen Burschen aufs Revier.
Wie sich bei den Ermittlungen herausstellte, waren die Burschen
zuvor auf dem Gelände eines Steinbruchs. Dort stahlen sie einen
Mitsubishi. Mit dem fuhren sie in Richtung Göttingen. Unterwegs
brachen sie in der
Nerenstetter Straße einen Container auf. Daraus
stahlen sie einen Vorschlaghammer und eine Zange. Mit der
beschädigten sie ein Auto, das daneben stand, rundherum. Sie fuhren
weiter, auch über die Felder. Sie zerstörten einen Weidezaun. Ein
Schafherde ergriff die Flucht. Mittlerweile hat der Eigentümer die 50
Tiere wieder gefunden und untergebracht. Die Burschen blieben sie mit
dem Auto schließlich in einem Graben hängen. Bevor sie den Wagen
zurückließen, setzten sie ihn in Brand, so die Erkenntnisse der
Polizei. Sie gingen anschließend zum Steinbruch zurück. Dort
scheiterte der Diebstahl eines Radladers mangels Sprit. Der zweite
Radlader ließ sich stehlen. Der fiel schließlich dem Zeugen in
Langenau-Albeck auf. Bei den Ermittlungen fand die Polizei auch zwei
Fahrzeuge, die die Burschen zuvor benutzt hatten. In einem Mercedes
lag ein Luftgewehr und eine Softairwaffe, daneben ein
Baseballschläger, ein Messer und Masken. Was die Burschen damit
vorhatten, muss die Polizei noch ermitteln. Das zweite Fahrzeug ist
ein Kleinkraftrad. An den prangte ein Kennzeichen, das nicht dorthin
gehört. Wie sich herausstellte, gehört es zu einem Motorroller, der
am Freitag zuvor bei Langenau in Flammen aufging (wir berichteten:
http://ots.de/38bb9). Offenbar haben die Burschen auch diese Straftat
verantwortlich, vermutet die Polizei. Die drei sehen jetzt Anzeigen
entgegen. Und den Ersatzforderungen für die Schäden, die sie
verursacht haben.
++++++++++ 1619398 1649686 1661509
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
25.01.2015 - Nerenstetter Str.
Ein 19 Jahre alter Autofahrer befuhr am Sonntagmorgen
gegen 4.40 Uhr die Ortsumgehung von Langenau in Richtung Rammingen.
Zwischen den Einmündungen Breiter Weg und Nerenstetter Straße war er
laut P...